Sushi Singularity

by Andy Lippner / 19. März 2019 /In Essen&Trinken / No comments

Sushi Singularity

Im Sushi Singularity wird jedes produzierte Suhi auf die individuellen Bedürfnisse des Gastes angepasst. Der Gast wird hier zum Schöpfer einer Speise die man so auf keiner Speisekarte findet. Allerdings ist die Bedienung und Herstellung nicht wie gewohnt, wie sich gleich herausstellen wird. Das Konzept dieses Restaurants ist wohl weltweit einzigartig, den der Gast kann hier nicht einfach einen Tisch reservieren. Vor der Reservierung erhält er ein Gesundheitstest-Kit. Mit diesem Kit kann er vor dem Besuch Speichel, Urin und sogar Stuhlproben bereitstellen. Jedes Kit wird nun an das Restaurant zurück geschickt, das die Proben analysiert und in eine „Gesundheits-ID“ umwandelt. Sie haben keinen Appetit mehr, ich kann Sie verstehen.

Das Konzept stammt von Open Meals, einem japanischen Unternehmen das Wissenschaft mit Essen verbindet. Mit Hilfe der Biodaten die das Restaurant nun von seinem Gast hat kann es ein personalisiertes Sushi-Rezept entwickeln, mit Zutaten versehen die das Gesundheitsbedürfnis des Gastes unterstützen.

Als ob es nicht ausreicht das eine Speise auf so außergewöhnliche Art und Weise entwickelt wird! Open Meals macht daraus auch noch ein futuristisches Erlebnis.

Das Ergebnis: Das mit Hilfe der Biodaten entwickelte Sushi wird nun von einem 3D-Drucker vor den Augen des Gastes produziert und anschließend sofort verzehrt. Ein Blick in das Video und Sie erfahren mehr.

Das Konzept wurde erstmals 2018 beim South by Southwest Interactive Festival in Austin vorgestellt. Die Gastronomen auf der Messe waren von dem Ergebnis schlicht verblüfft. Das Sushi schmeckte nicht nur gut und war zudem gesund, es hat auch noch wie ein Kunstwerk ausgesehen.

Das Restaurant soll 2020 in Tokio neu eröffnet werden. Die Molekularküche hat wohl Ferran Adria seiner Zeit im El Bulli erstmals präsentiert. Im Sushi Singularity hat man dies Küche noch weiter individualisiert.

„Was gibt es schöneres für einen Koch als seinen Gast glücklich und gesund zu sehen“

Comments 0

Schreibe einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.

de_DEGerman